Auf dem Weg von Linux zu Windows…

Windows-LogoVor ca. 3,5 Jahren hatte ich mir schon mal meine Gedanken gemacht wie es bei mir betriebssystemtechnisch weiter gehen soll. Mittlerweile hat sich da eine ganze Menge getan, sowohl im positiven als auch im negativen Sinn.

Wer öfters hier vorbei schaut, dem ist sicher aufgefallen das ich begeisterter Fan von Bibble pro bzw. nach dem Kauf durch Corel und der Umbenennung von Aftershot pro war. War. Seitdem Corel das Programm übernommen hat kommt irgendwie nur noch heiße Luft. Es gab diverse Versprechungen, denen bis heute keine erkennbaren Taten seitens Corel gefolgt sind. Das geht nun schon ca. 1,5 Jahre so. Im Gegenteil, mit dem letzten „Update“ hat man NoiseNinja aus dem Programm entfernt. Und mittlerweile sind diverse Hilfsseiten wie das Aftershot-Plugin-Verzeichnis aus dem Netz verschwunden. Ich für meinen Teil mag nicht mehr länger auf Weiterentwicklungen und Bugfixes warten. Zeit sich nach Alternativen umzusehen. (mehr …)

Perfomance- und Stabilitätsprobleme mit Bibble 5

Bibble-LogoAus mir immer noch nicht so recht erklärlichen Gründen verhielt sich Bibble 5.2.2 nach meiner System-Neuinstallation mit Kubuntu 11.04 sehr sonderbar. Es kam regelmäßig zu Instabilitäten und Programmabstürzen, außerdem war Bibble bei vielen Katalogoperationen auf einmal unerklärlich langsam. Beides Zustände, die ich so vorher mit der gleichen Version unter Ubuntu 10.10 nicht kannte.

Ich scheine allerdings mit den Problemen nicht ganz allein da gestanden zu haben. Zumindest trifft man im Netz ab und zu Leute mit den gleichen Problemen. Kurz nach dem Erscheinen des aktuellen Releasekandidaten für Bibble 5.2.3 wurde ich in einer Problemdiskussion darauf hingewiesen, das dieser Releasekandidat da wohl einige Korrekturen zu diesen Problemen mitbringt. Und tatsächlich, seitdem ich meine Bibble-Installation auf den Stand 5.2.3 RC4 gebracht habe, sind die Probleme verschwunden. Bibble läuft wieder stabil und auch performant. Eigentlich ist es nicht meine Art den Leuten die Nutzung von Entwicklungsversionen zu empfehlen, aber hier mache ich mal eine Ausnahme. Wer also ähnliche Probleme wie ich hat sollte sich den aktuellen Releasekandidaten Bibble 5.2.3 RC4 unbedingt mal ansehen.

Linux, Windows oder doch MacOS X?

Linux-LogoIch möchte heute mal etwas über verschiedene Betriebssysteme, deren Nutzung für Fotografen und meine Gedankengänge dazu plaudern.

Ich bin ja eigentlich eingefleischter Linux-Nutzer. Da ich beruflich als auch begrenzt privat unter Windows arbeite ist mir dieses Betriebssystem ebenfalls gut bekannt. MacOS kenne ich nur flüchtig aus eigenen Erfahrungen.

In letzter Zeit habe ich mich immer mal wieder über die Probleme beim Bearbeiten und Verwalten meiner Bilder unter Linux geärgert. Alles keine großen Sachen, aber eben viele Kleinigkeiten, die in der Summe irgendwie nur nervig sind. Einige Punkte sollen hier genannt werden: (mehr …)