Industriemuseum Chemnitz – Wireless

Globus-Logo

Seit einigen Wochen wird hier um die Ecke die Straßenbahntrasse, die auch vorm Industriemuseum lang geht, komplett saniert. Dabei wurden auch alle Oberleitungen und Masten entfernt, da diese ebenfalls erneuert werden sollen. Die Gelegenheit die Fassade des Industriemuseums Chemnitz mal komplett wireless abzulichten.

Fotofuzzi-Info: EOS R6, Canon TS/E 24mm, Stativ, Panorama aus 3 geshifteten Aufnahmen.

Industriemuseum Chemnitz - Wireless
Krokusse am Kppelbach, APX100

Frühlingsfarben

Globus-Logo

Frühlingszeit ist Krokuszeit. Zeit, Wetter und Licht haben dieses Jahr mal gut harmoniert und ich bin bisschen zum Knipsen gekommen, bevor die Blütenpracht wieder vergangen ist.

Fotofuzzi-Info: EOS R6, Iris 150/2.8 Macro, Stativ

Krokusse am Kappelbach
Krokusse am Kappelbach

Bei den schönen Farben kann man auch mal bisschen mit ner Schwarzweiß-Konvertierung spielen.

Krokusse am Kppelbach, APX100

Größenvergleich von thinkTANK Photo Retrospective Schulter-Taschen

Fotografie-Logo

Eigentlich wäre das eher ein Thema für den Taschenfreak, aber da ich die Informationen nun schon mal zusammengestellt habe möchte ich sie der geneigten Leserschaft auch nicht vorenthalten. Vielleicht sind sie ja für den/die Eine/n oder Andere/n noch bei der Entscheidungsfindung, welche der thinkTANK Retrospective-Taschen für Ihn/Sie passt, noch hilfreich.

Disclaimer: Die Tabelle ist mit bestem Wissen und Gewissen erstellt. Trotzdem kann ich nicht ausschließen das sich Fehler einschlichen haben. Aus diesem Grund rate ich dringend dazu die Maße der ausgewählten Tasche selbst nochmal auf der Hersteller-Webseite von thinkTANK nachzuschlagen.

Wer noch einen optischen Vergleich der verschiedenen Taschengrößen sucht sollte hier weiterlesen.

Ganz viel weiteren Lesestoff incl. Praxiserfahrungen zu den Retrospective-Taschen findet man auch noch im Zubehör-Bereich des DSLR-Forums.

Größenvergleich von thinkTANK Photo Retrospective Schulter-Taschen

Quo vadis Koken?

Koken-LogoEigentlich wollte ich schon seit einiger Zeit mal mein persönliches Review zu Koken schreiben. Koken sagt mir als Foto-Blog-Software sehr zu, vor allem wegen des modernen Layouts und der Möglichkeit es direkt und einfach via Plugin aus Lightroom heraus zu füllen. Aktuell sieht es aber eher so aus als ob ich mir das Review schenken und ich mich dafür wieder mal auf die Suche nach einer neuen Lösung für meine Bilderseiten machen darf. Die Macher von Koken haben keine so rechte Lust mehr und wollen es verkaufen. Mal schauen wie das ausgeht. Es wäre schön wenn Koken ein neues, dauerhaftes Zuhause finden und weiterbestehen würde. Schaun wir mal….