Acer Aspire 7720G mit Dualhead-Betrieb unter Linux beschrieben betreibe ich mein Notebook schon längere Zeit im Dualhead-Betrieb unter Linux. Seit einiger Zeit häufen sich allerdings diverse Grafikprobleme, die offensichtlich auf den proprietären ATI-fglrx-Treiber zurückzuführen sind. Hauptsächlich äußerten sich die Probleme darin das in beliebigen Browsern und auch anderen Applikationen das Scrollen sehr ruckelhaft verlief. Manchmal kam es zu einem Quasi-Freeze der grafischen Oberfläche. Quasi deshalb weil sich zwar nichts mehr mit der Maus bedienen ließ, aber sich die Programme wenigstens noch über die entsprechenden Tastenkombinationen regulär beenden ließen. Das Ganze hat mich in den letzten Tagen so sehr genervt, das ich mich mittlerweile vom fglrx-Treiber getrennt habe und auf den quelloffenen radeonhd-Treiber umgestiegen bin. (mehr …)
Wie unterDie analogen Profis verschwinden langsam….
Isarfoto gelesen: Die analogen Zeiten sind wohl endgültig vorbei. Die letzte 35mm Kamera, die noch auf der Canon Deutschland Händlerpreisliste steht wurde in der letzten Fassung mit „ausverkauft“ markiert und wird wohl dort zukünftig nicht mehr erscheinen.
Bei Canon ist es jetzt soweit. Die EOS 1V wurde ja wohl schon längere Zeit nicht mehr produziert sondern nur noch von Halde verkauft. Die Halde scheint langsam leer zu sein. Gerade beiEin Grund mehr meine 1V HS zu behalten, auch wenn sie nur noch gelegentlich ran darf und schon ziemlich ramponiert aussieht. Aber sie macht eben das was man von einem professionellen Body erwartet: sie funktioniert einfach ohne Murren, egal unter welchen Bedingungen.
Der Werdegang beim Stativkauf
Lars Brückler beschreibt sehr schön den Werdegang, den viele Leute beim Stativkauf durchmachen. Seinen Tipps für die Stativauswahl ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Der Vollständigkeit halber hier auch gleich noch der passende Info-Thread aus dem dslr-forum.
Ansonsten kann man das Thema Stativ eigentlich auch in einem Satz zusammenfassen: Das schwerste Stativ ist immer das beste, das beste Stativ bringt einem nichts, wenn man es daheim gelassen hat, weil es zu schwer war und das schlechteste Stativ ist besser als garkeines.