hMailServer gestossen und muss sagen das ich schwer begeistert bin. Die Konfigurations- und Erweiterungsmöglichkeiten sind sehr beachtlich. Wer also einen eMail-Server für kleinere und mittlere Netzwerke sucht sollte hMailServer auf alle Fälle mal ansehen. (mehr …)
Neulich war ich auf der Suche nach einem kleinen, kompakten eMail-Server für Windows um ihn für div. Spielereien innerhalb einer virtuellen Maschine nutzen zu können. Dabei bin ich aufWindows-Updates ohne Ende….
Am Wochenende ist mir wieder mal bewusst geworden weswegen ich eigentlich von Windows weg bin. Ich hatte wieder mal Vista gebootet weil ich einiges an Belegen via Stapelscan einlesen und als PDF ablegen wollte (in der Linuxwelt hapert es hier leider immer noch mit brauchbaren Programmen). Leichtsinnigerweise habe ich mich dann auch noch dazu hinreissen lassen dem Updatemanager zu gestatten das er während der Mittagspause SP1 einspielen darf. Muss ich erwähnen das die Mittagspause dann etwas länger ausfiel?
Das modernste Windows aller Zeiten und 4GB RAM
Nachdem ich neulich meine Kiste auf 4GB RAM aufgerüstet habe musste heute wieder mal Windows Vista (32-Bit) ran. Und was sagt das: Es kann nur 3072MB nutzen. Es ist schon erstaunlich das der „Marktführer“ nicht damit rechnet das man 2008 4GB Hauptspeicher haben könnte. Ist ja aufgrund der Entwicklungen der letzten Jahre auch überhaupt nicht abzusehen gewesen. Hatte man sowas Ähnliches nicht schon bei 640KB RAM gedacht?
Naja, angeschafft wurde die Aufrüstung ja fürs Frickel-OS äh Linux, und das kommt ja problemlos damit klar.