Archivierungsstrategien für digitale Bilder

Fotografie-LogoVorab: In diversen Internetforen ist das Thema Archivierung der eigenen Bilddatenbestände immer wieder ein beliebtes, viel diskutiertes Thema. Da ich es langsam Leid bin immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten versuche ich einmal alles Wichtige zu diesem Dauerbrenner-Thema zusammenzufassen. Es geht mir hier um das Archivieren von Daten, also die Langzeitaufbewahrung. Nicht um Backups zur Datensicherung. (mehr …)

Ubuntu ist manchmal auch nicht die beste Distribution

Ubuntu-LogoIch bin ehrlich gesagt leicht genervt. Und zwar wegen dieses kleinen, aber feinen Bugs:

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/partimage/+bug/149930

partimage fliegt reproduzierbar weg, wenn man Vista-Partitionen sichern will. Allerdings nur wenn man ein 64Bit-Ubuntu nutzt, so wie ich. Soweit alle nicht schlimm, kann ja mal vorkommen. Nervig daran ist

  • das der Bug schon vor ca. 1 Jahr gemeldet wurde.Und von mehreren Leuten verifiziert wurde.
  • das der Bug seitens partimage schon ewig gefixt ist.
  • das der Bug sich nun schon durch mehrere Ubuntu-Releases durchzieht und wohl auch mit dem kommenden Intrepid Ibex wieder dabei sein wird.
  • das davon nur die 64Bit-Version von Ubuntu betroffen ist, da alle anderen Architekturen bereits auf einen neueren partimage-Stand gehoben wurden. Nur die 64Bit-Version hat man offensichtlich vergessen und liefert immer noch eine Version von Februar 2004 (!) aus.

Mir wird wohl vorerst nichts weiter übrig bleiben als mich auch weiterhin externer Tools wie SystemRecueCD zu bedienen um meine Windows-Partition sichern zu können.