Gimp 2.6 freigegeben

Gimp-LogoWow! Nachdem sich die Entwicklung von Gimp 2.2 zu Gimp 2.4 ja immerhin ca. 3 Jahre hingezogen hat bin ich wirklich positiv überrascht das jetzt nach nur ca. 1 Jahr schon das nächste große Release Gimp 2.6 nachgeschoben wird. 16bit pro Farbkanal werden zwar immer noch nicht unterstützt, aber die zugehörige Basis in Form von GEGL hat Einzug in Gimp gehalten. Ich freue mich schon darauf das neue Gimp live testen zu können. Ausführlichere Infos gibts bei ubuntuusers.de und gimpusers.de.

Farbräume

Monitor-LogoNachdem ich gestern mein neues Colorimeter (QUATO silver haze Pro, DTP94) erhalten habe bin ich heute dazugekommen meinen neuen Monitor zu kalibrieren und profilieren. Und wenn ich einmal dabei bin kann man ja auch gleich das Notebook neu einmessen. Da die iColor-Software auch die Möglichkeit bietet verschiedene Profile zu vergleichen hier mal ein Chart mit den gemessenen Profilen eine aktuellen Notebook-Displays und eines Eizo-TFT S2231W im Vergleich zum sRGB-Farbraum. Für manchen sicher mal interessant zu sehen. (mehr …)

Gnome 2.24: Evolution statt Revolution

Gnome-LogoGestern wurde Gnome 2.24 offiziell freigegeben. Wenn man die offiziellen Releasenotes und diverse Berichte im Netz (pro-linux.de, heise.de, golem.de, derstandard.at, wobei unsere Nachbarn bei derstandard.at deutlich umfangreicher und informativer berichten als die deutschen Seiten) handelt es sich schon wie bei den letzten Releases um eher kleine Schritte nach vorn. Es wurde wieder mal viel gefixt (es erstaunt mich immer wieder das Gnome einigermaßen läuft bei der Menge der Bugs die mit jedem Release behoben werden), viele kleine Detailverbesserungen gemacht und wieder einige Altlasten entsorgt. Dazu gibts wieder ne ganze Menge neuer Hintergrund-Bilder und ein paar neue Hilfsprogrämmelchen. Also eigentlich wie immer. (mehr …)