Photokina in Köln. Einige neue Features:
Heute schlug ein Newsletter von Bibble Labs in meinem Postfach auf. Bibble 5 ist endlich einigermaßen fertig und weitere Infos zum Funktionsumfang wurden auch genannt. Offizielle Vorstellung ist in einigen Tagen auf der- Runderneuerte Oberfläche. Die Screenshots erinnern irgendwie an Lightroom, wirken aber sehr angenehm.
- Katalogisierung der Bilder incl. umfangreicher Suchfunktionen. Meiner Meinung nach eine der wichtigsten Neuerungen.
- Bearbeitungs-Layer und selektive Anwendung von Einstellungen auf einen Layer.
- Vergleichs-Ansichten für direkte Vorher-Nachher-Vergleiche eines Bildes.
- Bearbeitungshistorie.
- Bessere Unterstützung von Multi-Core-CPUs.
Wenn man die Screenshots betrachtet fällt auf das sich wohl verschiedene Schärfungslevel definieren lassen, getrennt nach Ausgabezweck (Print, Web, etc.). Darauf bin ich besonders gespannt, da hier bisher aufgrund fehlender Einstellungsmöglichkeiten für verschiedene Ausgabejobs immer noch manuelle Nacharbeit notwendig war.
Als Preis für die Pro-Variante wurden 199,95 $ genannt. Etwas mehr als bisher, aber für das Gebotene durchaus akzeptabel. Da kann man nur hoffen das der Dollarkurs in den nächsten Monaten noch etwas fällt. Und das es hoffentlich vergünstigte Updates für alteingesessene Bibble 4-Nutzer gibt.
Es gibt übrigens seit einiger Zeit auch einen Deutschen Distributor für Bibble: Application Systems Heidelberg.